Aufwendung
Aus WISSEN-digital.de
der gesamte, in Geld ausgedrückte Werteverbrauch eines Unternehmens innerhalb einer Wirtschaftsperiode, soweit er zur Verringerung des Reinvermögens führt. Die Rückzahlung einer Schuld z.B. zählt nicht zu den Aufwendungen, da der Auszahlung ein Rückgang der Forderungen gegenübersteht. Von neutralem Aufwand spricht man, wenn die Auszahlung das Reinvermögen mindert, aber nichts mit dem eigentlichen Unternehmenszweck gemein hat, z.B. Spenden, Steuernachzahlung etc. Ausnahme ist die Entnahme von Einlagen durch Gesellschafter (Betriebseigentümer). Dies mindert zwar das Reinvermögen, zählt aber nicht zum Aufwand.
Ggs. zu: Ertrag
Kalenderblatt - 13. Juli
1816 | Erste Rheinfahrt eines Dampfschiffs. |
1870 | Das Erste Vatikanische Konzil billigt das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes bei Definitionen der Glaubens- und Sittenlehre. |
1931 | Der so genannte "Schwarze Montag" erschüttert die deutsche Wirtschaft. |
Magazin
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen