Athleten-Kommission: Unterschied zwischen den Versionen

    Aus WISSEN-digital.de

    K (1 Versionen)
     
    Zeile 1: Zeile 1:
     
    beratendes Gremium des [[Internationales Olympisches Komitee|IOC]], zusammengesetzt aus Sportlern, besteht seit 1981 für jeden Sportbereich, z.B. Athleten-Kommission des Weltschwimmverbands FINA. Diese Kommission aus höchstens 19 Mitgliedern, von denen seit 1996 erstmals in der olympischen Geschichte zwölf (acht Sommer- und vier Wintersportler, die an den vorhergehenden Spielen teilgenommen haben) von den Sportlern selbst gewählt werden, hat Mitsprache- und Rederecht beim IOC und beim [[olympischer Kongress|Olympischen Kongress]]. Sie trifft sich mindestens einmal jährlich. Vor 1996 entschied der IOC-Präsident allein über die Zusammensetzung der beratenden Kommissionen.
     
    beratendes Gremium des [[Internationales Olympisches Komitee|IOC]], zusammengesetzt aus Sportlern, besteht seit 1981 für jeden Sportbereich, z.B. Athleten-Kommission des Weltschwimmverbands FINA. Diese Kommission aus höchstens 19 Mitgliedern, von denen seit 1996 erstmals in der olympischen Geschichte zwölf (acht Sommer- und vier Wintersportler, die an den vorhergehenden Spielen teilgenommen haben) von den Sportlern selbst gewählt werden, hat Mitsprache- und Rederecht beim IOC und beim [[olympischer Kongress|Olympischen Kongress]]. Sie trifft sich mindestens einmal jährlich. Vor 1996 entschied der IOC-Präsident allein über die Zusammensetzung der beratenden Kommissionen.
      
    [[Category:Vereinigung]][[Category:Fachbegriff]]
    +
    [[Category:Fachbegriff]]

    Version vom 19. April 2007, 16:12 Uhr

    beratendes Gremium des IOC, zusammengesetzt aus Sportlern, besteht seit 1981 für jeden Sportbereich, z.B. Athleten-Kommission des Weltschwimmverbands FINA. Diese Kommission aus höchstens 19 Mitgliedern, von denen seit 1996 erstmals in der olympischen Geschichte zwölf (acht Sommer- und vier Wintersportler, die an den vorhergehenden Spielen teilgenommen haben) von den Sportlern selbst gewählt werden, hat Mitsprache- und Rederecht beim IOC und beim Olympischen Kongress. Sie trifft sich mindestens einmal jährlich. Vor 1996 entschied der IOC-Präsident allein über die Zusammensetzung der beratenden Kommissionen.

    Kalenderblatt - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.