Vorlage:Magazin-Technik Archiv: Unterschied zwischen den Versionen

    Aus WISSEN-digital.de

    (automatic arichve update)
    (automatic arichve update)
    Zeile 14: Zeile 14:
     
    ** [[Spezial:Magazin/2017/09/Magazin-Technik | September]] [[Spezial:Magazin/2017/07/Magazin-Technik | Juli]] [[Spezial:Magazin/2017/05/Magazin-Technik | Mai]]
     
    ** [[Spezial:Magazin/2017/09/Magazin-Technik | September]] [[Spezial:Magazin/2017/07/Magazin-Technik | Juli]] [[Spezial:Magazin/2017/05/Magazin-Technik | Mai]]
     
    * [[ Spezial:Magazin/2016/Magazin-Technik | 2016 ]]
     
    * [[ Spezial:Magazin/2016/Magazin-Technik | 2016 ]]
    ** [[Spezial:Magazin/2016/12/Magazin-Technik | Dezember]] [[Spezial:Magazin/2016/10/Magazin-Technik | Oktober]]
    +
    ** [[Spezial:Magazin/2016/12/Magazin-Technik | Dezember]]
     
    * [[ Spezial:Magazin/2011/Magazin-Technik | 2011 ]]
     
    * [[ Spezial:Magazin/2011/Magazin-Technik | 2011 ]]
     
    ** [[Spezial:Magazin/2011/04/Magazin-Technik | April]]
     
    ** [[Spezial:Magazin/2011/04/Magazin-Technik | April]]

    Version vom 8. November 2023, 23:19 Uhr

    Kalenderblatt - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.