Dagmar Hase: Unterschied zwischen den Versionen

    Aus WISSEN-digital.de

    K (Textersetzung - „ “ durch „ “)
    Zeile 1: Zeile 1:
    ''deutsche Schwimmerin''
    +
    ''deutsche Schwimmerin''; * 22. Dezember 1969 in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt
      
    geboren: 22. Dezember 1969 in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt
    +
    errang 1992 die olympische Goldmedaille über 400 m Freistil, Silber über 200 m Rücken und mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel. Sie war die erfolgreichste deutsche Schwimmerin bei den [[Olympische Spiele der Neuzeit|Olympischen Spielen]] 1996 in Atlanta.  
     
    +
     
    +
    Dagmar Hase errang 1992 die olympische Goldmedaille über 400 m Freistil, Silber über 200 m Rücken und mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel. Sie war mit vier Medaillen die erfolgreichste deutsche Schwimmerin bei den Olympischen Spielen 1996 in [[Atlanta 1996|Atlanta]].  
    +
      
     
    Nach den Schwimmweltmeisterschaften 1998 in Perth, wo sie nochmals Gold mit der 4 x 200-m-Freistilstaffel und Bronze über 400 m Freistil gewann, beendete Dagmar Hase ihre aktive Laufbahn.  
     
    Nach den Schwimmweltmeisterschaften 1998 in Perth, wo sie nochmals Gold mit der 4 x 200-m-Freistilstaffel und Bronze über 400 m Freistil gewann, beendete Dagmar Hase ihre aktive Laufbahn.  
      
    ===Olympische Erfolge===
    +
    [[Category:Sport]][[Category:Deutschland]][[Category:Person]]
     
    +
    '''1992'''
    +
     
    +
    Gold 400 m Freistil
    +
     
    +
    Silber 200 m Rücken
    +
     
    +
    Silber 4 x 100-m-Staffel Lagen
    +
     
    +
    '''1996'''
    +
     
    +
    Bronze 200 m Freistil
    +
     
    +
    Silber 800 m Freistil
    +
     
    +
    Silber 400 m Freistil
    +
     
    +
    Silber 4 x 200-m-Staffel Freistil
    +
     
    +
    [[Category:Person]]
    +

    Version vom 16. November 2010, 17:42 Uhr

    deutsche Schwimmerin; * 22. Dezember 1969 in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt

    errang 1992 die olympische Goldmedaille über 400 m Freistil, Silber über 200 m Rücken und mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel. Sie war die erfolgreichste deutsche Schwimmerin bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.

    Nach den Schwimmweltmeisterschaften 1998 in Perth, wo sie nochmals Gold mit der 4 x 200-m-Freistilstaffel und Bronze über 400 m Freistil gewann, beendete Dagmar Hase ihre aktive Laufbahn.

    Kalenderblatt - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.