Windows 98
Aus WISSEN-digital.de
Nachfolgeversion von Windows 95, die keine einschneidenden Veränderungen mit sich bringt. Es existieren zwei Editionen von Windows 98: die 1998 erschienene First Edition (FE) sowie die ab Mitte 1999 verbreitete Second Edition (SE).
Die SE wartet mit relativ geringfügigen Neuerungen auf, z.B. den Versionen 5.0 von Internet Explorer und Outlook Express. Außerdem können in der SE über das Internet Connection Sharing (ICS) mehrere vernetzte PCs eine Internet-Verbindung gemeinsam nutzen.
Wichtige Neuerungen von Windows 98 sind:
die Möglichkeit, den Explorer (in der Form des Internet Explorers) als universelle Benutzeroberfläche einzusetzen, sowohl für den Einzelplatz- als auch für den Netzwerkbetrieb und für den Zugang zum Internet, neue Bedienungselemente wie Schnellstart- und Channel-Leiste,
das Dateisystem FAT 32, der WDM-Treiber, Unterstützung neuester Prozessoren und Chipsätze, von DVD-Laufwerken, LS 120-Laufwerken und des USB, Verbesserungen bei Plug and Play sowie bei APM, verbesserte Active-X und DirectX-Erweiterungen, schnelleres Starten von Windows und von Anwendungen durch die IALA-Technologie von Intel, Möglichkeit, zwei Grafikkarten und zwei Monitore parallel zu benutzen; zusätzliche Diagnose- und Reparaturfähigkeiten, auch durch neue Assistenten und Hilfsprogramme wie Systemdateiprüfung, Datenträgerbereinigung und Registrierungsprüfung, integrierter Windows Scripting Host.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!