Windows 2000
Aus WISSEN-digital.de
anderer Name für die Version 5.0 von Windows NT.
Windows 2000 wird in einer Workstation- und drei Server-Varianten angeboten:
Windows 2000 Professional, die Nachfolgeversion von Windows NT 4.0 Workstation. Sie ist speziell für einzelne Arbeitsplätze geeignet.
Windows 2000 Server, die Nachfolgeversion von Windows NT 4.0 Server. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Version, die auf Netzwerk- Servern eingesetzt werden soll. Windows 2000 Advanced Server, erweiterte Version für bis zu acht Prozessoren und bis zu 64 GB RAM. Windows 2000 Datacenter Server für bis zu 32 Prozessoren. Wie die vorherigen Windows NT-Versionen setzt auch Windows 2000 nicht auf MS-DOS auf. Es verwendet das Dateisystem NTFS einschließlich des Verschlüsselungssystems EFS, unterstützt aber auch FAT32.
Die Gestaltung der Oberfläche von Windows 2000 ähnelt der von Windows 98. Zudem wurde auch die Unterstützung für Windows 9x-Anwendungen verbessert. Viele Windows-98-Programme laufen auch unter Windows 2000. Integriert ist auch DirectX (Version 7), was den Einsatz von Multimedia- und Spiele-Software erleichtert. Auch Plug and Play wird in vollem Umfang unterstützt.
Die Nachfolgeversion von Windows 2000 ist Windows XP.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!