Sir James Chadwick
Aus WISSEN-digital.de
britischer Physiker; * 20. Oktober 1891 in Manchester, † 23. Juli 1974 in Cambridge
Chadwick war der Entdecker der Neutronen. Bei seinen Experimenten mit Alphastrahlen entdeckte er neutrale Teilchen. Er beschoss Boratome mit Alphastrahlen und konnte die Masse des neuen Teilchens bestimmen. Bis dahin waren nur Protonen und Elektronen bekannt. Die Existenz anderer Teilchenarten wurde bereits theoretisch, z.B. von E. Rutherford vorausgesagt.
Für diese Entdeckung erhielt er 1935 den Nobelpreis für Physik.
KALENDERBLATT - 28. September
1931 | Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet. |
1945 | In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet. |
1953 | Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten