Pu Yi
Aus WISSEN-digital.de
chinesischer Kaiser; * 7. Februar 1906 in Peking, † 17. Oktober 1967 in Peking
alias: Puyi;
Bereits im Alter von drei Jahren wurde Pu Yi aus der Qing-Dynastie nach dem Tod seines Onkels 1908 chinesischer Kaiser. 1912 beendete die republikanische Revolution die über 2000-jährige Geschichte des chinesischen Kaiserreiches. Pu Yi wohnte noch bis 1924 im kaiserlichen Palast. 1934 erhoben ihn die Japaner zum Herrscher über die von ihnen besetzte Mandschurei. Von 1945 bis 1950 befand er sich in sowjetischer Gefangenschaft; bis 1959 war er in verschiedenen chinesischen Umerziehungslagern. Nach seiner Entlassung aus chinesischer Haft 1960 arbeitete Pu Yi als Gärtner in Peking.
Seine Autobiografie "Ich war Kaiser von China" wurde 1986 von B. Bertolucci verfilmt.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!