Oxidation

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch)

    im engeren Sinn die Reaktion bzw. Vereinigung eines Stoffes mit Sauerstoff. Im weiteren Sinn versteht man unter Oxidation den Übergang eines Elements in eine höhere Wertigkeitsstufe, was durch die Abgabe von Elektronen geschieht. Die Elektronen werden an das so genannte Oxidationsmittel abgegeben, welches selbst dadurch reduziert wird. Eine Oxidation läuft somit immer mit einer Reduktion gekoppelt ab, was man als Redoxreaktion bezeichnet.

    Oxidationsvorgänge sind Verbrennungsprozesse, Explosionen, Selbstentzündung, Rosten, Verwitterung.

    Ggs. zu: Reduktion

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!