K6

    Aus WISSEN-digital.de

    ein im Jahr 1997 von AMD eingeführter 80x86-kompatibler Prozessor, dessen Leistungsfähigkeit mit dem Intel Pentium II vergleichbar ist. Die Taktfrequenzen reichen je nach Prozessorausführung von 166 MHz bis über 500 MHz. Der K6 wurde insbesondere in Blickrichtung auf eine optimale Windows-Kompatibilität entwickelt, unterstützt den vollständigen MMX-Befehlssatz und arbeitet aufgrund seines 64 KByte großen Level-1-Cache sowie dem integrierten RISC-Kern sehr schnell. Einzige Einschränkung des K6 im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ist seine fehlende Mehrprozessorfähigkeit.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.