Gottfried Reinhold Treviranus
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Politiker; * 20. März 1891 in Schiederl, Lippe, † 7. Juni 1971 in der Nähe von Florenz
Treviranus kam als Sohn eines Landwirts zur Welt, trat in die Kaiserliche Marine ein, wurde 1912 Leutnant zur See und war am Ende des Ersten Weltkrieges Kapitänleutnant. Er studierte Landwirtschaft, war Direktor der Landwirtschaftskammer Lippe und von 1924 bis 1932 Reichstagsabgeordneter. Bis 1929 gehörte er der Deutschnationalen Volkspartei Hugenbergs an, um ein Jahr später eine eigene Partei, die Volkskonservative Vereinigung, zu gründen. Während der Wirtschaftskrise seit 1930 gehörte er dem "Frontsoldaten-Kabinett" des Reichskanzlers Heinrich Brüning an, zunächst als Reichsminister für die besetzten Gebiete, dann als Reichskommissar für die Osthilfe und schließlich als Reichsverkehrsminister.
Mit Brüning verband ihn die Sorge vor einer Diktatur Hitlers - die am 30. Januar 1933 Wirklichkeit wurde, als Hitler die Macht über das Deutsche Reich erhielt. Während des so genannten Röhmputsches konnte Treviranus der Gestapo, die ihn festnehmen wollte, entkommen. Er emigrierte nach England und war später Berater von Firmen in den USA und in Kanada. Nach 1945 war er als Kreditexperte amerikanischer Firmen für US-Warenlieferungen nach Deutschland tätig und kehrte 1949 nach Deutschland zurück. Er schrieb sein Erinnerungswerk "Das Ende von Weimar", in dem er für Verständnis der Haltung Brünings warb. Sein zweites Werk, "Für Deutschland im Exil", erschien erst nach seinem Tod.
Kalenderblatt - 17. Juli
1789 | Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht. |
1917 | Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha. |
1945 | Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet. |
Magazin
- Was Sie über SAP Business Data Cloud (BDC) wissen müssen
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist