Ethan
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch) auch: Äthan; Summenformel: C2H6;
Verbindung aus der Stoffgruppe der Alkane. Der gesättigteKohlenwasserstoff ist bei Raumtemperatur gasförmig. Die Dichte beträgt 1,36 kg/m3. Der Schmelzpunkt liegt bei -172 °C, der Siedepunkt bei -88 °C. Ethan ist brennbar, farb- und geruchlos. Seine Löslichkeit in Alkohol ist gut, in Wasser hingegen ist Ethan kaum löslich.
Ethan ist Bestandteil von Erdgasen und tritt in der Industrie beispielsweise als Nebenprodukt von Kohleverflüssigungsprozessen auf.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen