Brechdurchfall
Aus WISSEN-digital.de
meist Ausdruck einer Lebensmittelvergiftung (Paratyphus, Salmonellen) oder eines Darmkatarrs. Selten auch verursacht durch Kolibakterien und Staphylokokken. Bevorzugte Jahreszeit ist der Sommer, wenn Lebensmittel leichter verderben und Unterkühlungen durch zu leichte Kleidung eher vorkommen. Da Brechdurchfall auch Zeichen einer Vergiftung z.B. mit Pflanzenschutzmitteln, Arsen und vielen anderen Giften sein kann, sollte auf Milch als Flüssigkeitsersatz verzichtet werden.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können