Afrikanische Schlangenechsen
Aus WISSEN-digital.de
(Feyliniidae)
Die Familie der Afrikanischen Schlangenechsen ist in vier verschiedenen Arten über weite Gebiete des tropischen Afrika verbreitet. Alle Arten führen eine unterirdische Lebensweise.
Afrikanische Schlangenechsen erreichen Gesamtlängen von bis zu 35 Zentimetern und zeichnen sich durch einen relativ flachen Kopf aus, der mit sechseckigen Schuppen versehen ist. Der Kopf geht nahezu übergangslos in den schlanken Körper über. Die kleinen Augen liegen unter einem durchsichtigen, angewachsenen Lid, das das Auge beim Graben schützt. Etwa ein Drittel der Gesamtlänge entfällt auf den Schwanz, die Beine sind nur noch rudimentär erkennbar.
Afrikanische Schlangenechsen ernähren sich vornehmlich von Insekten, man geht davon aus, dass den größten Teil ihrer Nahrung Ameisen und Termiten ausmachen.
Die Paarung der Afrikanischen Schlangenechsen erfolgt über der Erde. Das Weibchen bringt nach etwa drei Monaten bis zu vier voll entwickelte Jungtiere zur Welt.
Systematik
Familie aus der Zwischenordnung der Skinkartigen (Scincomorpha) in der Unterordnung der Echsen (Sauria).
Kalenderblatt - 29. April
1938 | In London findet eine Konferenz zwischen dem französischen Ministerpräsidenten Daladier und dem britischen Premierminister Chamberlain über die Lage in Mitteleuropa statt. |
1945 | Beginn der Kapitulationsverhandlungen zwischen deutschen und alliierten Streitkräften |
1967 | Das Kultmusical "Hair" wird in New York uraufgeführt. Während Galt McDermonts Rockspektakel in Amerika auf Gegenreaktionen stößt, erntet es weltweiten Erfolg der Hippie-Anhänger. |
Magazin
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren