Willard Frank Libby
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Chemiker und Physiker; * 17. Dezember 1908 in Grand Valley, Colorado, † 9. September 1980 in Los Angeles
erhielt 1960 den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung der Radiokarbonmethode zur Altersbestimmung organischer Stoffe.
Durch energiereiche kosmische Strahlung wird ständig das radioaktive Isotop Kohlenstoff-14 in der Atmosphäre hergestellt. Alle lebenden Organismen nehmen also dieses Isotop, dessen Konzentration stets konstant bleibt, aus der Luft in sich auf. Stirbt der Organismus, nimmt er diesen Kohlenstoff nicht mehr auf und dieser beginnt sich zu zersetzen. Mittels der bekannten Halbwertszeit von 5730 Jahren und der Konzentration von Kohlenstoff-14 kann das Alter des Stoffes präzise bestimmt werden.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal