Ronald Wilson Reagan

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Schauspieler und Politiker; * 6. Februar 1911 in Tampico, Illinois, † 5. Juni 2004 in Bel Air, Kalifornien

    40. Präsident der USA von 1980 bis 1988.

    Datei:785050.jpg
    Ronald und Nancy Reagan

    Nach einem Soziologiestudium begann Reagan seine Karriere als Rundfunkmoderator, Showmaster und Schauspieler, insgesamt spielte er in über 50 Filmen mit. Von 1941 an war er Mitglied der Schauspielergewerkschaft, von 1947 bis 1952 deren Präsident.

    Zunächst Anhänger der Demokraten, trat Reagan 1962 in die Republikanische Partei ein. Von 1967 bis 1975 war er Gouverneur von Kalifornien. Seine erste Kandidatur für das Präsidentenamt 1976 war erfolglos. Als Kandidat der Republikaner wurde er im November 1980 als Gegenkandidat von Jimmy Carter zum Präsidenten gewählt und 1984 in seinem Amt bestätigt.

    Erfolgreich war Reagan vor allem durch seine wirkungsvollen Fernsehauftritte; sein konservatives politisches Programm war vielfach umstritten, insbesondere die Wirtschaftspolitik mit rigider Senkung der Sozialausgaben (Reaganomics). Nach außen setzte Reagan auf die Demonstration politischer Stärke; Eckpunkte waren die verstärkte Rüstung gegen die Sowjetunion (SDI), Unterstützung der Rebellen in Nicaragua und Afghanistan sowie der Bombenangriff auf die libysche Hauptstadt Tripolis (1986).

    Seine Nachfolge trat im November 1988 der vorherige Vizepräsident George Bush an.

    1990 erschienen die Memoiren Reagans mit dem Titel "American Life" ("Erinnerungen. Ein amerikanisches Leben").

    Audio-Material
    Datei:Reagan.mp3 US-Präsident Ronald Wilson Reagan: Rede an die Nation über die Berliner Mauer, 12. Juni 1987
    Zitat
    R. Reagan: Es ist ein Merkmal gesetzten Alters, wenn man von zwei Versuchungen jene wählt, die es einem erlaubt, um neun Uhr wieder zu Hause zu sein.

    KALENDERBLATT - 9. Juni

    1588 Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt.
    1947 Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen.
    1949 Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!