Ottomotor

    Aus WISSEN-digital.de

    im Jahr 1876 von Nikolaus Otto (1832-1891) entwickelter Verbrennungsmotor. Er arbeitet als Vergasermotor mit außerhalb des Zylinders gebildetem Gasgemisch, gezündet durch Zündkerzen, mit vier Arbeitstakten (Ansaugen, Verdichten, Zünden und Ausstoßen). Der größte Teil der heutigen Autos wird von einem Ottomotor betrieben.

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!