Josip Broz Tito

    Aus WISSEN-digital.de

    jugoslawischer Politiker; * 25. Mai 1892 in Kumrovec, † 4. Mai 1980 in Ljubljana; alias: Josip Broz;

    Datei:Tito.jpg
    Josip Broz Tito

    kroatisch-slowenischer Abstammung. Tito übernahm nach Besetzung Jugoslawiens durch die deutschen Truppen, aus der Sowjetunion zurückkehrend, im Herbst 1941 die Führung des kommunistischen Widerstandes sowohl gegen die deutschen Besatzungstruppen wie gegen die nationalserbischen Partisanen; jugoslawischer Marschall (seit 1943) und Politiker, ab 1945 Ministerpräsident und Außenminister.

    Tito errichtete, unterstützt von den Volksfrontparteien, die "Föderative Volksrepublik Jugoslawien" auf der Grundlage eines agrarisch bestimmten, von der Sowjetunion unabhängigen Kommunismus; seit 1948 Konflikt mit der Kominform ("Titoismus"), wirtschaftliche Anlehnung an die Westmächte (USA) unter Wahrung der kommunistischen Gesellschaftsordnung. Zusammenarbeit mit den "neutralistischen Staaten". 1963 wurde Tito Präsident auf Lebenszeit.

    KALENDERBLATT - 30. März

    1794 Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet.
    1867 Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab.
    1950 Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!