Norman Mailer
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schriftsteller; * 31. Januar 1923 in Long Branch, New York, † 10. November 2007 in New York
1969 und 1980 erhielt Mailer den Pulitzerpreis. Mit seinem Antikriegsroman "Die Nackten und die Toten" machte er sich 1948 einen Namen. In der Folgezeit wurde der Schriftsteller, der in der literarischen Tradition der so genannten Beatgeneration steht, zu einem der kritischsten Beobachter der amerikanischen Gesellschaft. "Heere aus der Nacht" (1968) ist ein Bericht über die Protestbewegung gegen den Vietnamkrieg; "Harlot's Ghost" handelt vom CIA. Mailer schrieb auch Drehbücher und 1973 eine Biografie über Marilyn Monroe. Außerdem war er als Schauspieler und Regisseur tätig.
Weitere Werke: "Auf dem Mond ein Feuer" (1971), "Das Lied vom Henker" (1979), "Harte Männer tanzen nicht" (1984), "The Gospel" (1997) u.a.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen