Eva Braun
Aus WISSEN-digital.de
Geliebte Adolf Hitlers; * 6. Februar 1912 in München, † 30. April 1945 in Berlin
Spätestens 1929 lernte Adolf Hitler Eva Braun kennen, die bei seinem Leibfotografen H. Hoffmann arbeitete. 1931, nach dem Selbstmord von Hitlers Nichte und Geliebten Geli Raubal, machte er Eva Braun zu seiner Geliebten. 1936 zog sie als "Hausfrau" auf Hitlers Berghof, musste jedoch immer im Hintergrund bleiben; sie hatte Hitlers Ideal der unemanzipierten, unpolitischen "Kameradin" zu entsprechen.
Am 29. April 1945 heiratete Hitler Eva Braun; einen Tag später gab er seiner Frau eine Giftampulle und erschoss sich selbst.
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal