Monomer
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch "einteilig")
molekulare Verbindung, die sich zu langkettigen, hochmolekularen Verbindungen, den so genannten Polymeren, zusammenschließen. Dies kann unter anderem durch Polymerisation, Polyaddition und Polykondensation erfolgen. In den meisten Fällen handelt es sich bei Monomeren um ungesättigte Verbindungen wie zum Beispiel Ethen oder aber Verbindungen, die über mehrere reaktionsfähige Gruppen verfügen, wie beispielsweise Diamine.
KALENDERBLATT - 27. Januar
1810 | Der tirolerische Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird verhaftet. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident und Parteisekretär Chruschtschow legt einen Vierjahresplan vor, mit dessen Hilfe der Wettbewerb mit dem Kapitalismus in den Bereichen Wirtschaftsentwicklung und Hebung des Lebensstandards gewonnen werden soll. |
1967 | Der UN-Vertrag über die friedliche Nutzung des Weltraums wird in Washington, Moskau und London unterzeichnet. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!