Julian Adderley
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Jazzmusiker; * 15. September 1928 Tampa, † 9. August 1975 Gary
Julian "Cannonball" Adderley spielte 1957 als Saxophonist mit dem Miles Davis-Sextett. 1959 gründete Adderley eine eigene Band. Er war einer der wichtigsten Vertreter des Soul-Jazz. Einer seiner erfolgreichsten Titel ist "Mercy, Mercy, Mercy".
Alben (Auswahl)
Julian Cannonball Adderley
1955 - Presenting Cannonball
1956 - Same
1958 - Somethin' Else (mit Miles Davis und Art Blakey)
Cannonball Adderley Quintet
1959 - Live in San Francisco
1960 - At the Lighthouse
Cannonball Adderley and his Orchestra
1961 - African Waltz
Cannonball Adderley with Bill Evans
1961 - Know what I mean?
The Cannonball Adderley Quintet Plus
1961 - The Cannonball Adderley Quintet Plus
Cannonball Adderley Sextet
1962 - In New York
Kalenderblatt - 17. März
1810 | Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. |
1939 | Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik. |
1948 | In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können