John Warcup Cornforth
Aus WISSEN-digital.de
australisch-britischer Chemiker; * 7. September 1917 in Sydney (Australien), † 14. Dezember 2013
erhielt 1975 den Nobelpreis für Chemie (zusammen mit V. Prelog) für seine Arbeiten über die dreidimensionale Anordnung von Atomen bei Reaktionen, die von Enzymen beeinflusst werden.
Enzyme (Aminosäureketten) haben stets eine charakteristische Anordnung, wodurch sich bei einer Reaktion Moleküle nur an eine bestimmte Stelle eines Enzyms anbinden können, d.h. Enzyme beschleunigen eine Reaktion nur, wenn die Struktur der Aminosäureketten und die der Moleküle wie Schlüssel und Schloss zusammenpassen.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen