Fritz Eckhardt
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Schauspieler, Autor und Regisseur; * 30. November 1907, † 31. Dezember 1995 in Klosterneuburg
Eine der bekanntesten Rollen des Schauspielers Fritz Eckhardt ist die des Tatort-Kommissars Marek. Als freier Schauspieler und Autor für Bühne, Funk und Fernsehen hat Eckardt die Figur des Marek in über 100 Fernsehfilmen gespielt, 100 Fernsehdrehbücher geschrieben und zahlreiche weitere TV-Rollen übernommen. Vor allem die TV-Serien brachten ihm schauspielerischen Ruhm und auch Anerkennung als Autor. Er schrieb über 70 Folgen der "Familie Leitner" und an die 30 Theaterstücke.
Filme (Auswahl)
1948 - Hin und Her
1954 - Und der Himmel lacht dazu (Bruder Martin)
1962 - Rebellion
1971 - Hochwürden drückt ein Auge zu
1983-85 - Via Mala
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?