Eugen Napoleon Neureuther
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler und Zeichner; * 13. Januar 1806 in München, † 23. März 1882 in München
Schüler der Akademie in München und Mitarbeiter Cornelius bei der Ausmalung der Glyptothek, 1848-56 künstlerischer Leiter der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, 1868-77 Lehrer der Münchner Kunstgewerbeschule, malte Szenen aus der deutschen Dichtung in einer Schwind verwandten Art.
Beliebt waren seine Illustrationen zu deutschen Dichtungen: Zeichnungen für Holzschnitte zu Goethes "Götz" (1846); "Neureuther-Album" (herausgegeben 1918).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist