Dickinson Woodruff Richards

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Mediziner; * 30. Oktober 1895 in Orange, New Jersey, † 23. Februar 1973 in Lakeville, Connecticut

    1956 erhielt Richards den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Forschungen über Herzkatheterismus. Richards erhielt den Preis zusammen mit Forßmann, der wesentliche Vorarbeiten geleistet hatte, und Cournand, mit dem Richards die Methode soweit weiterentwickelt hatte, dass sie in der praktischen Medizin anwendbar wurde.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.