Herzkatheterisierung

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Herzkatheteruntersuchung;

    Einführung einer Mess-Sonde in das Innere des Herzens.

    Zweck dieser Methode ist die Auffindung von angeborenen Herzfehlern und ihre genaue Lagebestimmung zur Vorbereitung einer Herzoperation. Man kann durch den Katheter ein Röntgenkontrastmittel einspritzen und mit dem Röntgengerät dessen Weg durch das Herz verfolgen. Mittels eines Schlauches lassen sich die Druckkurven in verschiedenen Teilen des Herzens messen. Es können auch Blutproben entnommen werden, um festzustellen, wie viel Sauerstoff und Kohlensäure sie enthalten. Schließlich kann man durch Herzkatheterisierung auch Elektroden eines Herzschrittmachers einführen, wenn das Risiko einer Einpflanzung in den Brustkorb zu groß ist.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.