Brandklassen
Aus WISSEN-digital.de
amtliche Kennzeichnung brennbarer Stoffe nach der Europäischen Norm EN2 als Hinweise zur Auswahl der Löschmittel:
A: feste, Glut bildende Stoffe (wie Holz, Papier oder Textilien)
B: flüssige und sich verflüssigende Stoffe (wie Öle, Lacke und Benzin)
C: Gase (wie Methan oder Propan)
D: Metalle (v.a. leicht brennende wie Aluminimium, Magnesium oder Kalium)
F: Fette (v.a. Frittierfette).
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen