Amalie Malwida Wilhelmina Tamina Freiin von Meysenbug
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schriftstellerin; * 28. Oktober 1816 in Kassel, † 26. April 1903 in Rom
Amalie Meysenbug lebte in Rom. In ihrem Haus versammelte sie regelmäßig Persönlichkeiten des kulturellen Lebens. Sie schrieb selbst Erzählungen, Memoiren sowie Romane und war befreundet mit Wagner, Nietzsche und Garibaldi.
Werke: "Memoiren einer Idealistin", "Phädra" u.a.
KALENDERBLATT - 27. Januar
1810 | Der tirolerische Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird verhaftet. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident und Parteisekretär Chruschtschow legt einen Vierjahresplan vor, mit dessen Hilfe der Wettbewerb mit dem Kapitalismus in den Bereichen Wirtschaftsentwicklung und Hebung des Lebensstandards gewonnen werden soll. |
1967 | Der UN-Vertrag über die friedliche Nutzung des Weltraums wird in Washington, Moskau und London unterzeichnet. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!