Alphastrahlen
Aus WISSEN-digital.de
radioaktive Strahlen mit geringer Reichweite, die aus schnell fliegenden, elektrisch zweifach positiv geladenen Kernen des Edelgases Helium bestehen. Beim Vorbeifliegen an anderen Atomen können sie Elektronen zum Verlassen ihrer Bahnen (Ionisierung) veranlassen, wobei sich ihre Energie schnell verbraucht. Schon ein Blatt Papier genügt zu ihrer Abschirmung. Trotzdem können lebende Zellen von Alpha-Zerfällen geschädigt werden, z.B. durch eingeatmetes Radon-Gas, das in Atome des ebenfalls radioaktiven Elements Polonium zerfällt.
KALENDERBLATT - 27. Januar
1810 | Der tirolerische Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird verhaftet. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident und Parteisekretär Chruschtschow legt einen Vierjahresplan vor, mit dessen Hilfe der Wettbewerb mit dem Kapitalismus in den Bereichen Wirtschaftsentwicklung und Hebung des Lebensstandards gewonnen werden soll. |
1967 | Der UN-Vertrag über die friedliche Nutzung des Weltraums wird in Washington, Moskau und London unterzeichnet. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!