Radon
Aus WISSEN-digital.de
chemisches Element (Zeichen Rn); Ordnungszahl 86, Atomgewicht 222; Edelgas; radioaktiv; Vorkommen natürlich im Erdboden und im Wasser; Zerfallsprodukt von Radium; gefährlich ist weniger das Radon selbst, als vielmehr dessen Zerfall, welcher beim Einatmen zu einer radioaktiven Strahlenbelastung der Lunge führt; die Radonkonzentrationen und entsprechend ihre Aktivität (ionisierende Strahlung) in Häusern können sehr unterschiedlich sein. Den besten Gesundheitsschutz bietet eine großzügige Raumbelüftung; um 1900 von Dorn und Rutherford entdeckt. Verwendung in der Strahlentherapie.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!