Louis Eugène Félix Néel

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Physiker; * 22. November 1904 in Lyon, † 14. November 2000

    1970 Nobelpreis für Physik; Erklärung des Ferromagnetismus.

    Neel fand heraus, dass bei antiferromagnetischen Stoffen kein magnetischer Effekt auftritt, da die Spins der Elektronen entgegengesetzt ausgerichtet sind. Außerdem wies er nach, dass bei Gittern mit verschiedenen Feldstärken auch externe Magnetfelder auftreten können. Aus seinen Aussagen ließen sich Schlussfolgerungen über die Richtung und Stärke von Magnetfeldern ziehen.