Spin

    Aus WISSEN-digital.de

    (englisch)

    Eigendrehimpuls von Elementarteilchen, Atomen und Atomkernen sowie das damit verbundene magnetische Moment; charakterisiert Masse, Ladung und Art des Teilchens. Der Spin ist eine Größe der Quantenmechanik.

    Der Spin eines Elementarteilchens kann null, eins, zwei etc. sowie 1/2, 3/2 etc. betragen. Er ist so wichtig, dass man Teilchen nach ihrem Spin in Bosonen (ganzzahliger Spin) und Fermionen (halbzahliger Spin) einteilt.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.