Wystan Hugh Auden
Aus WISSEN-digital.de
englischer Dichter und Literaturkritiker; * 21. Februar 1907 in York, † 28. September 1973 in Wien
Nach Beendigung seines Studiums 1928 war er fünf Jahre im Schuldienst in Schottland und England tätig. 1935 heiratete Auden Erika Mann, die Tochter von Thomas Mann. Am Spanischen Bürgerkrieg nahm er 1937 als Sanitäter auf Seiten der Republikaner teil. Ein Jahr später begab er sich auf eine China-Reise, die er in einem Reisebericht verarbeitete. Von 1939 an lebte der Schriftsteller in den USA, wo er als Dichter, Rezensent, Lektor und Herausgeber arbeitete. In Oxford lehrte er zwischen 1956 und 1961 Dichtung.
Auden gehörte zu den begabtesten Dichtern des 20. Jh.s. Seine Lyrik ist sowohl inhaltlich als auch stilistisch außerordentlich vielseitig. 1948 erhielt er für sein langes, dramatisches Gedicht "Das Zeitalter der Angst. Ein barockes Hirtengedicht" (1947) den Pulitzerpreis.
Werke: "Collected Poetry" (1945), "Des Färbers Hand und andere Essays" (1963), "Collected Longer Poems" (1969) u.a.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist