Windhunde
Aus WISSEN-digital.de
Ursprungsgebiete: verschiedenste.
Diese Hunderassen gehören zu den schnellsten Tieren der Erde: Mit 25 Metern pro Sekunde erreichen sie eine Geschwindigkeit von bis zu 90 Kilometer pro Stunde.
Die hochbeinigen, überschlanken Windhunde wurden als Jagdhunde zum Hetzen des Wildes verwendet; heute werden sie auch als Begleithunde oder für Windhunderennen gehalten. Als Besonderheit der Windhunde gilt ihre elegant gekrümmte Lendenpartie.
Im Gegensatz zu allen anderen Hunderassen sind Windhunde "Augenjäger", statt mit der Nase spüren sie ihr Opfer mit den Augen auf, bevor sie es verfolgen.
Zu den Windhunden zählen der kleine Whippet, das ägyptische Windspiel, der große Greyhound, der langhaarige Afghane und der russische Barsoi.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können