Greyhound
Aus WISSEN-digital.de
Ursprungsland: England.
Der Greyhound ist eine Windhundart, die eine Schulterhöhe von über 70 Zentimetern erreicht. Das Gewicht des eleganten Hundes beträgt in etwa 30 Kilogramm.
Das Fell des Greyhounds ist meist einfarbig schwarz, weiß, rötlich, blau oder falb, aber auch gestromte oder mit weiß unterbrochene Exemplare sind keine Seltenheit.
Im Gegensatz zu vielen anderen Hunderassen besitzen Greyhounds außerordentlich gute Augen. Jägern dienten sie deshalb lange Zeit bei Hetzjagden, da sie wegen ihrer langen Beine auch extrem schnelle Läufer sind. Nach dem Geparden gelten Greyhounds mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 70 Kilometern pro Stunde als die schnellsten Raubtiere der Welt.
Greyhounds besitzen ein freundliches Naturell und sind äußerst angenehme Haushunde.
Systematik
Windhundrasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist