Viertaktmotor
Aus WISSEN-digital.de
Form der Verbrennungsmotoren (Ottomotor und Dieselmotor) mit Hubkolben, deren Arbeitsspiel in vier Takten (gleich zwei Kurbelwellenumdrehungen) abläuft:
- Ansaugen: Der Kolben bewegt sich vom Zylinderkopf (oberer Totpunkt OT) zum kurbelwellenseitigen Totpunkt (unterer Totpunkt UT);
- Verdichten: Der Kolben bewegt sich vom unteren Totpunkt zum oberen Totpunkt und verdichtet den Zylinderinhalt, am Ende des Verdichtungsaktes erfolgt Zündung;#Ausdehnen (Expansion, eigentlicher Arbeitstakt): Der Kolben bewegt sich vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt;#Ausschieben (Auspufftakt): Der Kolben bewegt sich vom unteren Totpunkt zum oberen Totpunkt und drückt die Verbrennungsrückstände aus dem Zylinder heraus.
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!