Kurbelwelle

    Aus WISSEN-digital.de

    mehrfach gekröpfte Welle, die die hin- und hergehende Bewegung eines oder mehrerer Kolben über Pleuelstangen als Verbindungen in eine Drehbewegung und geradlinig wirkende Kräfte in ein Drehmoment umwandelt. In Hubkolbenmotoren sind das die bei der Verbrennung frei werdenden Kräfte, die durch diese Umwandlung nutzbar werden.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!