Ottomotor
Aus WISSEN-digital.de
im Jahr 1876 von Nikolaus Otto (1832-1891) entwickelter Verbrennungsmotor. Er arbeitet als Vergasermotor mit außerhalb des Zylinders gebildetem Gasgemisch, gezündet durch Zündkerzen, mit vier Arbeitstakten (Ansaugen, Verdichten, Zünden und Ausstoßen). Der größte Teil der heutigen Autos wird von einem Ottomotor betrieben.
KALENDERBLATT - 2. April
1801 | England versenkt bei der Seeschlacht von Kopenhagen die dänische Flotte und beendet somit die Neutralität Dänemarks, das sich allerdings auf die Seite Napoleons schlägt. |
1938 | Der so genannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wird vom Ausland anerkannt. |
1970 | Der deutsche Botschafter Karl Graf von Spreti wird in Guatemala von Terroristen getötet, nachdem nicht auf ihre Forderungen eingegangen wurde. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!