Vierschanzentournee

    Aus WISSEN-digital.de

    traditionsreicher Wettbewerb im Skispringen, der seit 1953 an vier Tagen zum Jahreswechsel an je zwei deutschen und österreichischen Orten ausgetragen wird. Die erste Station bildet Oberstdorf (Allgäu), wo das Springen am 30. Dezember stattfindet. Das Neujahrsspringen veranstaltet Garmisch-Partenkirchen, es folgen Innsbruck (3. Januar) und zum Abschluss Bischofshofen (6. Januar). Der Sieger einer Vierschanzentournee errechnet sich aus den Punktewertungen der Einzelspringen.

    Berühmte Sieger sind unter anderem Matti Nykänen (Finnland) und Jens Weißflog (Deutschland). Bei der Vierschanzentournee 2001/2002 schrieb Sven Hannawald Sportgeschichte, als er als erster Athlet alle vier Springen einer Tournee gewann. 2008 stellte Janne Ahonen (Finnland) einen neuen Rekord auf, als er die Tournee zum fünften Mal als Sieger beendete.

    KALENDERBLATT - 9. Juni

    1588 Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt.
    1947 Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen.
    1949 Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!