Matti Nykänen

    Aus WISSEN-digital.de

    finnischer Skispringer; * 17. Juli 1963 in Jyväskylä

    Der fünffache Olympiasieger, viermalige Gewinner des Gesamtweltcups und zweimalige Gewinner der Vierschanzentournee ist einer der erfolgreichsten Athleten in der Geschichte des Skispringens.

    Zu den größten Erfolgen des finnischen Ausnahmeathleten zählen die Olympiasiege, die er 1984 in Sarajevo und 1988 in Calgary erringen konnte. 1984 lieferte sich Nykänen einen packenden Zweikampf mit Jens Weißflog und platzierte sich mit Gold von der Großschanze vor und mit Silber von der Normalschanze hinter Weißflog (damals DDR). Calgary wurde zu Nykänens großem Triumph, der Titelgewinn in allen drei Wettbewerben (Großschanze, Normalschanze und Mannschaft) ließen ihn zum "König der Lüfte" werden. Seine Karriere krönte Nykänen außerdem mit dem zweimaligen Gewinn der Internationalen Vierschanzentournee (1982/83 und 1987/88) und vier Weltmeistertiteln. Unvergessen ist sein Erfolg am Osloer Holmenkollen 1982, als er bei dichtem Nebel eine Weite von 108,5 m erzielte und sich damit den WM-Titel sicherte.

    Nach seinem Rücktritt versuchte das Skisprung-Idol 1994 ein Comeback, das jedoch erfolglos blieb. Nykänen, der nach Beendigung seiner Laufbahn immer wieder durch Gewalttätigkeit aufgefallen war, musste seit 2004 bereits zweimal eine Haftstrafe verbüßen.

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!