Unternehmen
Aus WISSEN-digital.de
ein Betrieb, der nach den Regeln des ökonomischen Prinzips Leistungen zur Deckung von Fremdbedarf erstellt und absetzt. Unternehmen kommen also nur in Marktwirtschaften mit kapitalistischem Kontext vor. Es gibt verschiedene rechtliche Formen der privat- und erwerbswirtschaftlichen Unternehmung. Man unterscheidet Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!