Stevie Wonder
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanischer Sänger und Songwriter; * 13. Mai 1950 in Saginaw, Michigan
Der von Geburt an blinde Stevie Wonder hat neben den Beatles und Elvis Presley die meisten Alben in den Top Ten platziert. Er ist als Sänger, Songwriter, Musiker und Produzent tätig; seine musikalische Bandbreite reicht von Funk über Balladen bis hin zu Soul, Blues und Jazz.
Bereits mit elf Jahren schloss "Little Stevie Wonder" einen Plattenvertrag mit dem Label Motown ab. 1963 hatte Wonder seinen ersten Nummer-Eins-Erfolg mit der Single "Fingertips-Pt. 2."
Anfang der 1970er Jahre begann die künstlerische Emanzipation von Stevie Wonder. Der Sänger veröffentlichte bis 1980 sieben Alben, die inzwischen zu seinen Klassikern zählen: "Music of My Mind", "Talking Book", "Innervisions", "Fulfillingness' First Finale", "Songs in the Key of Life", "Stevie Wonder's Journey Through The Secret Life of Plants", und "Hotter Than July". Zu den Hit-Singles dieser Periode zählen "Superwoman," "Superstition," und "You Are the Sunshine of My Life". Vor allem das Album "Musik of My Mind" läutete eine neue Ära im Soul und Rythm and Blues ein. Wonders Songtexte befassten sich zunehmend mit sozialen Fragen (z.B. Songs wie "Ebony and Ivory", zusammen mit Paul McCartney, und "We Are the World").
Stevie Wonder erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 20 Grammys, u.a. für "From the Bottom of my Heart", außerdem einen Oscar für den Song "I Just Called to Say I Love You" aus dem Soundtrack zum Film "The Woman in Red" (1984). Er wurde 1989 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 1999 erhielt er den Polar Music Prize, 2007 zusammen mit Tony Bennett den Grammy Award für die Beste Zusammenarbeit mit Gesang - Pop für den gemeinsamen Song "For Once In My Life".
Alben (Auswahl)
1962 - Tribute To Uncle Ray
1966 - Uptight (Everything's Alright)
1967 - I Was Made to Love Her
1972 - Music of My Mind
1972 - Talking Book
1973 - Innervisions
1974 - Fulfillingness' First Finale
1976 - Songs in the Key of Life
1979 - Stevie Wonder's Journey Through the Secret Life of Plants
1980 - Hotter Than July
1991 - Jungle Fever (Soundtrack)
1995 - Conversation Peace
1999 - At the Close of a Century
2007 - A Time to Love
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal