Artikel aus Magazin - September 2021
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Neophyten: Unerwünschte Eindringlinge oder notwendiges Übel?
Riesen-Bärenklau, Indisches Springkraut, Goldrute – all diesen Pflanzen ist eines gemein: Sie stammen nicht aus Deutschland beziehungsweise Europa und gelten deshalb als sogenannte Neophyten – gebietsfremde Gewächse, die in der Natur viel Schaden anrichten können. Aber: Auf der anderen Seite bringen Neophyten manchmal auch Eigenschaften mit, die unserem Ökosystem Vorteile bringen können.
Weiterlesen...
Verhütung im Lauf der Geschichte: Wo stehen wir heute?
Kondom, Pille, Spirale und Co. die Vielfalt der Verhütungsmethoden, wie wir sie heute kennen, war lange keine Selbstverständlichkeit. Kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Geschichte der Verhütungsmittel bis in die Antike zurückreicht und lange von Unkenntnis begleitet war. Moderne Entwicklungen im Gesundheitswesen wie die Telemedizin sind Grund genug, sich einmal näher mit der Geschichte der Verhütung und ihrem aktuellen Stand auseinanderzusetzen.
Weiterlesen...
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung