Artikel aus Magazin - August 2019
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
E-Zigaretten - Funktionsweise und gesundheitliche Aspekte
Ähnlich wie die traditionellen Wasserpfeifen (Shishas) erfreuen sich elektronische Zigaretten, kurz E-Zigaretten genannt, einer immer größeren Beliebtheit. Oft sieht man sie schon von weitem, wenn eine stattliche weiße und häufig aromatisch duftende Wolke aus der Fußgängerzone aufsteigt. Aber was genau passiert eigentlich in der E-Zigarette und im Körper des Konsumenten? Und sind die elektrischen Vertreter wirklich weniger schädlich als die klassische Tabakzigarette?
Weiterlesen...
Amazon SEO: Nicht nur bei Google ist SEO relevant
Amazon SEO? Richtig. Die wenigsten Unternehmen verlieren einen Gedanken daran, dass Amazon ebenfalls eine Suchmaschine ist. Im Gegensatz zu Google ist diese zwar nur auf Produkte ausgelegt, dennoch ist es eine Suchmaschine, welche mit diversen Maßnahmen beeinflusst werden kann.
Weiterlesen...
Die persönliche Yacht als alternatives Urlaubsziel
Es ist immer wieder sehr interessant zu beobachten, wie sich die Urlaubstrends verändern. Wir leben in einer Zeit der ständigen Veränderung und dadurch entstehen praktisch auch neue Trends mit neuen Möglichkeiten. Waren es vor 20 Jahren die Fernreisen, die es uns auch im Winter ermöglicht hatten, an exklusiven Stränden von Bord zu gehen, genügt dieses Urlaubs Feeling heute nicht mehr. Man könnte durchaus sagen, dass die Menschen verwöhnter sind und sich darüber nicht mehr freuen.
Weiterlesen...
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?