Sir Cyril Norman Hinshelwood
Aus WISSEN-digital.de
britischer Chemiker; * 19. Juni 1897 in London, † 9. Oktober 1967 in London
erhielt 1956, gemeinsam mit Semjonow, den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeiten zur Reaktionskinetik und der Kinetik des Bakterienstoffwechsels.
Die Untersuchungen von Verbrennungen, Explosionen und Zersetzungen zeigten ein Ablaufen einer Kettenreaktion, bei denen durch ein Radikal weitere solche Moleküle mit ungepaarten Elektronen entstehen. Diese Kettenreaktionen wurden als normaler Reaktionsverlauf bei Gasphasenreaktionen nachgewiesen und sind auch bei großtechnischen katalytischen Reaktionen von großer Bedeutung.
KALENDERBLATT - 5. Juni
1922 | Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe. |
1982 | Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil. |
1994 | Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!