Nikolai Nikolajewitsch Semjonow

    Aus WISSEN-digital.de

    russischer Chemiker; * 15. Mai 1896 in Saratow, † 25. September 1986 in Moskau

    erhielt 1956, gemeinsam mit C. N. Hinshelwood, den Nobelpreis für Chemie für seine Forschung über den Mechanismus chemischer Reaktionen von Gasen. Semjonow fand heraus, dass Reaktionen nicht unimolekolar oder bimolekular ablaufen, sondern dass viele Reaktionen, bei denen Radikale vorhanden sind, als Kettenreaktion verlaufen. Mit diesen Untersuchungen wurde das wesentliche Verständnis von Verbrennungs- und Explosionsprozessen verbessert. Weiterhin konnte die Abhängigkeit der Zündtemperatur explosiver Gemische von der Konzentration und dem Druck geklärt werden.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.