Schlottergelenk
Aus WISSEN-digital.de
Funktionsstörung an Gelenken, am häufigsten Knie- oder Ellenbogengelenken, durch abnorme Lockerung der als Halteapparat dienenden Gelenkkapsel oder bei starker Deformierung der Gelenkenden. Bei leichten Veränderungen spricht man von einem Wackelgelenk, bei den schwersten von einem Schleudergelenk. Muskuläre Ausfälle bei Kinderlähmung oder die dauernde unnormale Überbeanspruchung eines Gelenks, z.B. bei Tabes dorsalis, können diese Veränderungen veranlassen. In vielen Fällen kommt nur die operative Versteifung des Gelenks in Betracht.
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!