Nomaden
Aus WISSEN-digital.de
wandernde Hirtenvölker, die zur Ernährung ihrer Herden wechselnde Weideplätze aufsuchen.
Als Eroberer und Gründer mächtiger Reiche waren sie von größtem Einfluss auf die Entwicklung des Morgenlandes (Mongolen, Türken, Araber). Die nomadische Lebensweise erfordert, dass die Behausungen schnell auf- und abbaubar und leicht zu transportieren sind. Deshalb verwenden die Nomaden zumeist Zelte oder Jurten. Als Herdentiere werden Kamele, Rinder, Yaks, Ziegen und Schafe, Pferde und Rentiere gezüchtet. Nomaden sind meistens in Großfamilien und in Stämmen organisiert.
KALENDERBLATT - 28. Mai
1905 | In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte. |
1955 | Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten. |
1967 | Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!