Magyaren
Aus WISSEN-digital.de
Volksstamm; Begründer des ungarischen Staates; finno-ugrisches Volk (ein Reitervolk, verschmolzen mit germanischen, turkotatarischen und slawischen Völkern) mit einer türkischen Oberschicht; aus ihren Wohnsitzen in der südlichen Ukraine von den Petschenegen vertrieben, zogen nach Kriegen gegen die Bulgaren um 805 von der unteren Donau nach Pannonien, vernichteten das Mährische Reich; unternahmen Raubzüge bis nach Konstantinopel und Frankreich, wurden nach der Niederlage auf dem Lechfeld (955) allmählich sesshaft.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!